This document uses Javascript.
Some protection software gives warning due to the use of Javascript.
Please allow active pages (Javascript).
Text Content:
Zeitungsartikel 50 Jahre Märchen - Ein Berufs-Lebens-Lauf (1982) 50 Jahre Märchen - Ein Berufs-Lebens-Lauf Kiez-Depeche Nr. 2, Dezember 1982 Schlesischer Bauerssohn - Sitzenbleiber - Ausreißer - Matrose zur See - Karusselmaler - Kneipenmusikant (Schiffsklavier) - Tippelbruder - Wachturm-Verkäufer - Grimmassenschneider - musikalischer Puff-Schlepper (Akkordeon) - Maler - Verleger - Dichter - Drehorgel-Ingenieur - Denkmalspfleger - Stammgast in der Kreuzberger Weltlaterne - Veteran Keinen Namen gibt Märchen seinen Bildern. Nur manchmal für die Versicherung, sagt er aber sonst soll sich jeder selbst wa dabei denken. Er lächelt freundlich. Das sind nämlich surrealistische Bilder, die sollen ja gerade die Fantasie anregen, wie Rätsel oder Ratespiele.
Links:
Zeitungsartikel: Warum Maler Raake auf das Stipendium verzichtet (1981)
Zeitungsartikel: Die Besitzer rücken die Bilder nicht raus (1982)
Startseite: Artur Märchen