This document uses Javascript.
Some protection software gives warning due to the use of Javascript.
Please allow active pages (Javascript).
Text Content:
Zeitungsartikel Fabelwesen und Cartoons schmücken Europa-Center (1976) Fabelwesen und Cartoons schmücken Europa-Center Der Abend, 19.02.1976 Im Innern des Europa-Centers soll es jetzt bunter zugehen. An einem Teil der Außenseite der Balustrade am Rande der Kunsteisbahn werden heute zehn phantasievolle Gemälde angebracht, die die Wand auf Dauer schmücken sollen. Ein Stockwerk höher ein ähnliches Bild. Dort zieren die Außenseite der Begrenzung des Innenhofs sechs Mammut-Cartoons. Die Idee, das Innere des Centers mit bunten Bildern aufzulockern, hatte vor einigen Wochen der Galerist Jule Hammer. Die Führung des Europa-Centers fand Gefallen an dem ungewöhnlichen Plan. So wurden das Kreuzberger Original Artur Märchen und der Karikaturist Maris Bishofs aus Tel Aviv mit dieser Aufgabe betraut. Artur Märchen entwarf für die Seitenwand der Eislaufbahn malerische Fabelwesen. Auch ein paar Schlittschuhläufer, die allerdings keinerlei Ähnlichkeit mit ihren lebenden Pendants jenseits der Balustrade haben, sind darunter. Die sechs Cartoons von Maris Bishofs zeigen die vier Jahreszeiten. Sommer und Herbst gibt es in zwei Versionen. Gemälde wie Cartoons werden jetzt noch durch ein spezielles Verfahren konserviert. von Te
Links:
Zeitungsartikel: Kreuzberger Handdruckerei (1975)
Zeitungsartikel: Krone, Zepter und Königsmantel (1977-1)
Startseite: Artur Märchen